fix und fertig

Das große Kind macht mich momentan emotional total fertig.
Gestern abends, da war sie zugegebenermaßen schon ziemlich müde und heulte schon vorher weil sie einen bestimmten (ärmerlosen und mit sehr kurzen Hosen) Schlafanzug anziehen muss. (Und das bei der Kälte :roll:).
Weil es doch ihr Lieblingsschlafanzug ist usw.
Leider ist dieser Schlafanzug nun mal in der Wäsche. Da kann ich nichts machen.
Also irgendwann hat sich Julia beruhigt und akzeptierte einen andere Schlafanzug, der aber nicht hübsch ist.
Bis jetzt hat sie den zwar immer total hübsch gefunden, aber gestern eben nicht.
Naja, nicht so schlimm.

Nach dem Zähneputzen fängt sie wieder an zu weinen, weil sie angst hat und nicht in den Kindergarten will.
Sie hat eigentlich vor allem Angst: Vor dem Rausgehen, den Kindern und der Erzieherin.
Ich sage ihr ja, dass ich mitkomme und auf sie aufpassen werde.
Dann meint sie aber: Aber gestern bist du weggegangen. Hast mich alleine gelassen.
Und weint wieder los.
Ach sie tut mir soooo leid.
Ja am Schnuppertag habe ich sie alleine gelassen und sie knabbert jetzt immer noch daran.
Ihre Traurigkeit macht mich total fertig. 😦
Ich weiß, dass es das richtige ist und sie soll mehr Kontakt zu anderen Kindern haben, trotzdem machen mich solche Aussagen fix und fertig.
Meine kleine arme Maus. 😦

Naja, heute war sie wieder etwas besser drauf.
Hat sich einen Teller und Becher für den Kindergarten ausgesucht und freute sich irgendwie, dass ich mitkomme.
Trotzdem mache ich mir sehr viele Sorgen und Gedanken, wie das so wird, denn sie will nicht alleine dort sein.
Ich hoffe, dass sie sich schnell und problemlos eingewöhnt, denn ihre Angst macht mich ganz traurig.
Schließlich will man ja sein Kind beschützen und nicht stressen.

Am Freitag geht es für uns los. Haltet uns die Daumen.

Aufs Wochenende freut sich Julia dagegen total, denn Oma hat ihr versprochen mit ihr wieder schwimmen zu fahren.
Den Kindergarten am Freitag nimmt sie als das kleinere Übel, wenn sie dann am Wochenende schwimmen gehen darf.

Man, ist das Leben mit Kindern anstrengend…

Hinterlasse einen Kommentar

«

»